About

Jetzt  Fotos und Bericht hier anschauen!

Warum kollektiv leben – warum dieses Treffen

Repression, Vereinzelung, Lohnjobs von 0-24 Uhr, Präkariat, moderne Sklaverei…. all das sind Dinge mit denen wir leben. Dem wollen wir begegnen mit Schritten hin zu einem Gesellschaftssystem, das wir wollen; das uns und allen anderen auch gut tut. Dafür gibt es keine vorgefertigten Muster aber einige gangbare Wege die vor allem von der Bereitschaft zu experimentieren leben. Gemeinsame Ökonomie, gemeinsame Landwirtschaft, Hausprojekte, nicht-kommerzielles Wirtschaften, kollektives Leben, gemeinsame Kinder, queere Gesellschaft – all das und vieles mehr werden Thema sein bei unserem gemeinsamen Treffen.

In den ruralen Gebieten gibt es auf der einen Seite verlassene Höfe oder vereinzelt lebende Bäuerinnen/Bauern – auf der anderen Seite immer mehr Menschen die Lust haben sich aktiv in die Landwirtschaft einzubringen.

Programmgestaltung:

Wir laden euch herzlich ein, den Raum und die Infrastruktur, die es gibt mit euren Inhalten zu füllen. Nur der Rahmen wird vorbereitet sein und im Sinne der HierarchNie! seid ihr herzlich eingeladen Aktionen, Workshops etc… im Rahmen des Open space mit den anderen zu teilen.

Bitte sagt – wenn möglich – im Vorfeld Bescheid, was euch interessieren würde oder ihr einbringen wollt, damit wir einen ungefähren Überblick über die Themenvielfalt haben. Die Möglichkeit dazu habt ihr hier.

Für die Vorbereitung des Treffens brauchen wir noch Hilfe. Wer im Vorfeld mitorganisieren oder in den Tagen vor dem Treffen vor Ort mithelfen kann und möchte – bitte melden! Unsere Mailadresse: losgehts2014@gmx.at

Ein Kommentar zu „About

  1. Hallo Gundolf ist mein Name,
    ich würde gerne zum los geht´s Treffen vom 14-17/8 kommen, ich könnte auch schon am 11/8 anreisen um beim Aufbau zu helfen.
    Mit Gruß,
    Gundolf Braun-Strickstrok
    Mersch 2
    48317 Drensteinfurt
    gbst@gmx.net

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s